Können Butterbehälter recycelt werden?


Jedes Jahr werden auf der ganzen Welt über 250 Pfund Plastikmüll gesammelt. Ein großer Teil davon stammt aus Lebensmittelverpackungen. Während einige Lebensmittelhersteller ihren Teil dazu beigetragen haben, nach umweltfreundlicheren Verpackungsoptionen zu suchen, haben einige Produkte einfach keine andere Wahl, als bei Plastik zu bleiben.

Butter, zum Beispiel, wird auf zwei Arten verpackt. Man findet sie entweder in Wachspapierverpackungen oder in Plastikbechern. Es wäre ideal, wenn alle produzierte Butter in Wachspapier verpackt wäre, aber bei streichfähiger Butter zum Beispiel ist das nicht möglich.

Butterbehälter können recycelt werden, werden aber nicht von allen Recyclinganlagen angenommen.

Welche Möglichkeiten haben wir, Butterbehälter zu recyceln?

Butterbehälter sind hergestellt aus Kunststoff #5. Obwohl es sich um einen recycelbaren Kunststoff handelt, können nicht alle Anlagen diese Materialien verarbeiten. Es bedarf eines spezielleren Prozesses, um sie zu recyceln, nicht so einfach wie z. B. PET-Flaschen.

Die Recycling-Tonne, die Sie zu Hause haben, ist ein Teil der Lösung. Die Herausforderung besteht jedoch darin, festzustellen, welche dieser Kunststoffprodukte recycelt werden können. Außerdem kann die Wiederverwertbarkeit von Müll von Gemeinde zu Gemeinde stark variieren. Es hängt alles von Ihrer örtlichen Recyclinganlage ab. Es ist immer am besten, die Behörden zu fragen, um Ihre Erwartungen zu steuern.

Wiederverwendung von Butterbehältern

Nur weil es in Ihrer Gemeinde keine Recyclingmöglichkeit gibt, heißt das nicht, dass Sie diese Butterfässer direkt in den Müll werfen sollten. Damit tragen Sie nur dazu bei, dass Tonnen von nicht recyceltem Abfall auf Mülldeponien landen.

  Sind Sixpack-Ringe recycelbar?

Die nächstbeste Sache nach dem Recycling ist die Wiederverwendung.

Butterfässer sind haltbar gemacht, um den Inhalt vor äußeren Einflüssen zu schützen, die eine Verunreinigung verursachen könnten. Entwickelt, um Butter luftdicht zu verpacken, können Sie eine Menge Verwendungen für diese Behälter finden, nachdem Sie den Inhalt aufgebraucht haben.

Sie können Ihre Butterbehälter als Auffangbehälter für die kleinen Gegenstände verwenden, die Sie zu Hause haben, wie z. B. Klammern und Stifte. Sie können sie auch verwenden, um geschnittenes Obst und Gemüse im Kühlschrank aufzubewahren, oder sogar als Behälter, um Ihr Mittagessen und Snacks zu verpacken.

Viele Entsorgungsunternehmen sind dafür bekannt, dass sie mit Herstellern zusammenarbeiten, die Butterfässer zu Farbdosen verarbeiten. 

Welche Kunststoffbehälter sind recycelbar?

Das Recyclingsystem für Kunststoffe wurde so konzipiert, dass es jeweils die gleiche Art von recycelbaren Abfällen verarbeiten kann. Dies erklärt, warum andere Kunststoffverpackungen nicht in Ihre Wertstofftonne gehören. 

Zum Beispiel benötigen Kunststofffolien und sehr kleine Kunststoffverpackungen möglicherweise einen speziellen Recyclingprozess. Sie einfach mit anderen Kunststoffarten zusammenzulegen, könnte den gesamten Prozess stören und zu einem erfolglosen Ergebnis führen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Kunststoffbehälter nicht wiederverwertbar sind. Es gibt auch Kunststoffmaterialien, die von diesen Einrichtungen akzeptiert werden, je nachdem, woraus sie bestehen.

Ein gutes Beispiel für wiederverwertbare Kunststoffbehälter sind Kunststoffflaschen, die für Getränke verwendet werden. Achten Sie darauf, dass Sie das Etikett der Kunststofffolie entfernen. Kunststofffolien sind, wie bereits erwähnt, nicht recycelbar. 

Was die Flaschendeckel betrifft, so ist es für einige in Ordnung, sie aufzubewahren, während es auch einige gibt, die sie lieber abnehmen. Es hängt alles davon ab, welche Ausrüstung die örtliche Materialrückgewinnungsanlage hat. Wenn wir sie aufbehalten und die MRF sie nicht verarbeiten kann, können die Kappen gefährlich werden. 

  Können Müslitüten recycelt werden?

Beim Sortier- und Ballenpressen werden die Flaschen einem hohen Druck ausgesetzt, der die Verschlüsse mit hoher Geschwindigkeit abdrücken kann, was zu einer Gefährdung der Arbeiter führen kann. Andere MRFs können die Verschlüsse jedoch auffangen und recyceln. Es ist immer am besten, die von Ihnen bevorzugte Recyclinganlage zu fragen, was diese bevorzugt, damit Sie dem Beispiel folgen können.

Häufige Fragen zum Recycling von Butterbehältern

Sind Takeaway-Behälter recycelbar?

Es kommt darauf an, woraus sie gemacht sind. Da sich Styropor als problematische Verpackung für Essen zum Mitnehmen herausstellte, versuchten Restaurants, Wege zu finden, um seine Verwendung auszumerzen und ersetzten es dann bald durch Kunststoffbehälter. Diese Plastikbehälter sind dafür gedacht, wiederverwendet zu werden, aber das wird nicht immer gemacht. Glücklicherweise gibt es Takeaway-Behälter aus Pappe, die nicht nur recycelbar, sondern auch nachhaltig sind.

Sind Margarinebehälter recycelbar?

Ja. Der steife und starre Kunststoff, aus dem diese Behälter hergestellt sind, ist recycelbar. Der einzige Haken an der Sache ist, dass Sie sich vergewissern müssen, dass Ihre örtliche Recyclinganlage sie annimmt, da diese Behälter im Vergleich zu PET-Flaschen nicht so leicht zu recyceln sind.

Warum ist schwarzer Kunststoff nicht recycelbar?

Schwarze Plastiktüten sind schwer zu recyceln, weil sie, nun ja, schwarz sind. Ihre undurchsichtige Farbe lässt das Licht an dem Material abprallen und macht es so resistent gegen den gesamten Recyclingprozess. Was mit schwarzen Tüten passiert, ist einfach auf Mülldeponien geworfen werden statt recycelt zu werden.

Wenn Ihre örtliche Recyclinganlage nicht in der Lage ist, Butterbehälter zu recyceln, finden Sie einen Weg, sie wiederzuverwenden und umzuwidmen. Sie sind langlebig und vielseitig, Sie werden sicher eine Menge praktischer Verwendungen finden, anstatt sie einfach wegzuwerfen. 

  Wie entsorgt man alte Tupperware?

Besser noch: Steigen Sie auf Butter um, die in Wachspapier verpackt ist, anstatt auf Becher. Auf diese Weise müssen Sie sich nicht jedes Mal, wenn Sie Ihr Lieblingsfrühstück genießen, Gedanken über Müll machen.

Neueste Beiträge

de_DEDeutsch