Pizza ist lecker und praktisch, kein Wunder, dass in den USA jedes Jahr über 3 Milliarden Pizzen verkauft werden. Leider bedeutet das auch, dass wir eine Menge Pizzakartons wegwerfen.
Gute Nachrichten: Pizzakartons können recycelt werden.
Schlechte Nachrichten: Wenn es um das Recycling geht, sind fettige Pizzakartons das Schlimmste.
Aufgrund von Resten und Fett, die überall auf diesen Kartons verschmiert sind, gelangen einige von ihnen möglicherweise gar nicht erst in den Recyclingprozess. Wenn diese Pizzareste jedoch von der Pappe entfernt werden können, besteht eine hohe Chance, dass sie wiederverwendet werden können, anstatt direkt auf die Mülldeponien geworfen zu werden.
Papier-Recycling vs. Pizza-Box-Recycling
Da Papier aus überwiegend organischen Materialien hergestellt wird, sollte es leicht recycelbar sein. Es kommt jedoch auf den Prozess an, wie das Papierprodukt hergestellt wurde.
Im Falle von Pizzakartons wird das Papier während des Recyclingprozesses nicht erhitzt. Da Pizzakartons aber oft in Öl und Fett ertrinken, wird es komplexer.
Wie werden Pizzakartons recycelt?
In der Recyclinganlage werden Papier und Pappe nach Sorte und Typ getrennt und gelangen dann in die Papierfabrik. Sie können Wochen im Lager verbringen und werden dann mit Seifenwasser gereinigt. Bei diesem Prozess werden höchstwahrscheinlich Druckfarben, Kunststofffolien, Klammern und Klebstoffe entfernt.
Die Charge wird in einen großen Behälter gegeben und dann mit Wasser gemischt, um einen Schlamm zu bilden. Nach dem Recycling werden die Pizzakartons zu einer weiteren Charge von Pizzakartons, Servietten und Papierhandtüchern wiederverwendet.
Das Problem mit Pizzakartons
Pizzakartons sind einer der häufigsten Übeltäter, wenn es um Verunreinigungen geht. Das Problem ist, dass Öl oft in die Pappe eindringt. Das Öl kann nicht aus der Faser entfernt werden, wodurch das Material weniger wertvoll und für Käufer weniger vermarktbar wird.
Das bedeutet nicht, dass die Pizzakartons nicht recycelbar sind. Sie sind es immer noch, machen aber wegen des unvermeidlichen Fettes mehr Arbeit.
Das ist auch der Grund, warum es Recyclinganlagen gibt, die die Abfallwirtschaft bitten, Pizzakartons nicht mitzunehmen. Das Gleiche gilt für anderes fettgetränktes Papier.
Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Pizzakarton recycelt wird, ist, die nicht ölige Seite abzureißen, bevor Sie ihn zu den Recyclingzentren schicken.
Die Wiederverwertbarkeit von Pizzakartons
Solange der Karton sauber und nicht so ölig ist, sind Pizzakartons sehr gut recycelbar. Das liegt daran, dass sie in der Regel aus Wellpappe hergestellt werden, die recycelbar ist.
Ein hoher Prozentsatz der Pizzakartons ist jedoch nicht nur mit Fett verschmiert, sondern es haften auch noch Reste an ihnen. Fett behindert den Recyclingprozess, da es verhindert, dass sich die Papierfasern während der Recyclingphase verbinden. Das Ergebnis ist ein minderwertiges Papierprodukt. Wenn beim Recycling minderwertige Materialien entstehen, wird auch die dafür aufgewendete Energie als Verschwendung betrachtet.
Das gleiche Szenario tritt auch beim Recycling von Papptellern und gebrauchten Papierservietten auf.
Sobald eine recycelbare Ladung mit Fett aus Pizzakartons verunreinigt ist, wird die gesamte Ladung auf eine Deponie gebracht. Dadurch erhöht sich das Risiko eines erfolglosen Recyclings.
Der beste Weg, Pizzakartons zu recyceln, ist, die Essensreste vor dem Recycling von beiden Seiten des Kartons zu entfernen. Bei stark gefetteten Kartons können diese abgeschnitten und direkt in den Müll gegeben werden, damit sie den Rest Ihrer Kartons nicht verunreinigen.
Häufige Fragen zum Recycling von Pizzakartons
Können Pizzakartons kompostiert werden?
Ja. Die Kompostierung ist eine beliebte Alternative zum Pizzakarton-Recycling. Bei diesem Verfahren kann der Karton zusammen mit den Papierservietten, dem Käse und den Essensresten direkt in die Grube geworfen werden.
Andererseits warnen Experten, dass das Fett von Pizzakartons auch den Kompostierungsprozess beeinträchtigen kann. Es ist gut möglich, dass der Geruch Säugetiere, Käfer und andere Insekten anlockt.
Um einen Pizzakarton zu kompostieren, müssen Sie ihn nur in kleine Stücke schneiden und zu Ihrer Komposttonne bringen. Im Gegensatz zum Recycling sind mit Lebensmittelfett behaftete Papierartikel kompostierbar und werden in einem langwierigen Prozess abgebaut.
Sind verschmutzte Pizzakartons recycelbar?
Nein. Fett und Essensreste auf den Kartons stören den Recyclingprozess. Ziehen Sie in Erwägung, die fettige Seite des Kartons zu zerreißen, wenn Sie Ihre Pizzakartons recyceln möchten. Auf diese Weise können Sie immer noch die Menge des Mülls in der Tonne verringern.
Welche Dinge können nicht recycelt werden?
Dinge, die aus bestimmten Arten von Kunststoffen können nicht recycelt werden. Dazu gehören Kleiderbügel, PVC-Rohre und -Schläuche, Luftpolsterfolien, Geschirr und Elektrokabel. Styropor, Spraydosen, Batterien und Spiegel sind ebenfalls nicht wiederverwertbar.
Die Einführung des Konzepts der Mülltrennung hat die Art und Weise, wie mit Müll umgegangen wird, drastisch verbessert. Dies ebnete den Weg dafür, dass Recycling zur Norm wurde, obwohl einige Materialien nicht recycelt werden können. Im Fall von Pizzakartons ist das Recycling ein wenig spezialisiert und nicht so einfach wie bei anderen Papierprodukten. Das sollte uns jedoch nicht davon abhalten, zu versuchen, unseren Müll so gut wie möglich zu recyceln.
