Können Zahnpastaschachteln recycelt werden?


Wenn wir an Haushaltsabfälle denken, die wir recyceln können, ist das Badezimmer nicht unbedingt das erste, was uns in den Sinn kommt. Es wäre jedoch überraschend zu wissen, dass eine ganze Reihe von Produkten, die im Badezimmer zu finden sind, recycelbar sind, darunter auch Zahnpastadosen.

Zahnpastaschachteln werden aus Papierkarton hergestellt. Das macht es einfach für diese zu recycelnde Kartonsund kann in einigen Fällen sogar zu Hause kompostiert werden.

Andere Toilettenartikelverpackungen, die recycelt werden können, sind

  • Seifenkisten
  • Zahnpasta-Schachteln
  • Verbandskästen
  • Leere Toilettenpapierhülsen 
  • Leere Tissue-Boxen

Recycling von Zahnpastaschachteln

Zahnpasta-Schachteln gibt es schon lange, und sie wurden nicht wie die meisten Papierprodukte zugunsten von Kunststoff zur Seite geschoben. Diese Boxen sind leicht recycelbar und werden von allen Recycling-Anlagen akzeptiert, da sie aus reinem Kartonpapier bestehen.

Wenn Sie keinen einfachen Zugang zu diesen Einrichtungen haben, können Sie sie auch zu Ihrem Komposthaufen hinzufügen. Das Beste, was Sie tun können, wenn Sie versuchen, sie zu kompostieren, ist, sie in Stücke zu schneiden, damit die Zersetzung schneller geht. Auf diese Weise müssen Sie nicht auf die Müllabfuhr warten, um sie zu entsorgen.

Was ist mit Zahnbürsten und Zahnpastatuben?

Mundpflegeprodukte, wie z. B. Zahnbürsten und Zahnpastatuben, scheinen unmöglich zu recyceln zu sein. Denn wie sollen die Recycling-Maschinen all die überschüssige Zahnpasta aus der Tube entfernen oder eine Zahnbürste für das Recycling zerlegen? 

Die gute Nachricht: Sowohl Zahnbürsten als auch Zahnpastatuben sind recycelbar. Allerdings ist es nicht so einfach, wie Sie denken.

Mundpflegeprodukte und Verpackungen unterscheiden sich stark im Material. Sie können sogar aus unterschiedlich nummerierten Kunststoffen, zusammen mit Aluminium, Stahl und Nylon, hergestellt werden. In den meisten Fällen muss jede dieser Komponenten separat verarbeitet werden, was das Recycling noch schwieriger macht.

  Sind Kartoffelchip-Tüten recycelbar?

Recycling von Zahnbürsten

Zahnbürsten gehören zu den kompliziertesten Gegenständen, die flächendeckend zum Recycling gesammelt werden. Das liegt einfach daran, dass sie aus drei verschiedenen Komponenten bestehen. 

Stellen Sie sich den Kampf vor, die Nylonborsten, die Metallklammern, die die Borsten an Ort und Stelle halten, und dann den Kunststoffgriff zu trennen. 

Wie auch immer, nachdem die Zahnbürstenkomponenten getrennt sind, werden die Metalle durch das Standardrecycling verarbeitet. Die Nylon- und Kunststoffkomponenten werden geschreddert, gereinigt und auf Paletten verpackt.

Recycling von Zahnpastatuben

Die klebrigen Rückstände, die unweigerlich im Inneren von Zahnpastatuben zurückbleiben, lassen sie wie einen weiteren Kopfschüttler erscheinen, aber sie sind tatsächlich viel einfacher zu recyceln. 

Einer der Tricks, um Rückstände aus Zahnpastatuben zu entfernen, besteht darin, die Materialien zu zerkleinern. Einmal zerkleinert, wird dadurch die Oberfläche freigelegt, die Rückstände aufweist. 

Nach dem Zerkleinern durchlaufen diese Rohre einen Waschzyklus, in dem sie mit Wasser oder einfachem Biozid gereinigt werden. Biozid ist eine Lösung, die biobasierte Materialien auflöst. 

Nach der Reinigung werden die geschredderten Rohre getrocknet. Sie gelangen bald in einen Granulierschritt, wo sie in Pellets umgewandelt werden, um in neuen Produkten verwendet zu werden

Ähnliche Schredder- und Granulierverfahren werden bei der Rückgewinnung von Mundwasserbehältern und Zahnseideverpackungen für das Recycling eingesetzt.

Precycle Ihre Mundpflegeprodukte

Es gibt zwar für fast jede Art von Mundpflegeprodukt-Verpackung Recyclingmöglichkeiten, aber Sie gehen den umweltfreundlicheren Weg, wenn Sie im Vorfeld leicht zu recycelnde Produkte und Verpackungen auswählen. Dieser Prozess wird als Precycling bezeichnet.

  • Ziehen Sie bei Zahnbürsten in Erwägung, auf ein Modell mit austauschbarem Kopf umzusteigen, um den Abfall zu minimieren. Anstatt eine ganze Zahnbürste alle drei Monate wegzuwerfen, können Sie den Kopf austauschen und den gleichen Griff für mehrere Monate verwenden, um Ihren Abfall zu Hause zu minimieren.
  • Achten Sie bei der Wahl Ihrer Zahnpasta auf eine Marke, die ein Rücknahmeprogramm für Tuben und Verpackungen anbietet. Wenn Sie den Schritt des Reinigens der Paste beim Recycling überspringen möchten, ziehen Sie ein Zahnpulver in Betracht. Sie können auch vor dem Lebensmitteleinkauf einige Nachforschungen anstellen, um Ihre Möglichkeiten zu prüfen, Recycling-Lösungen einfacher zu finden.
  Warum recyceln die Menschen nicht?

Häufige Fragen zum Recycling von Zahnpastadosen

Warum wird Zahnpasta in einer Schachtel verkauft?

Es gibt keinen konkreten Grund, warum wir Schachteln für Zahnpasta brauchen, wenn sie bereits in einer Tube ist. Die meisten Menschen sehen in der Schachtel lediglich eine Marketingfunktion. Zahnpasta-Schachteln dienen ausschließlich dem Branding und helfen, das Produkt teurer aussehen zu lassen. 

Wie viele Zahnpastatuben werden weggeworfen?

Mehr als 1 Million Zahnpastatuben werden jedes Jahr weggeworfen, allein in den USA. Obwohl es gut ist, dass diese Tuben recycelt werden können, sind sich viele Menschen immer noch nicht bewusst, dass sie etwas dagegen tun können, anstatt sie einfach in die Mülltonne zu werfen. Infolgedessen tragen diese Zahnpastatuben zu den weltweit wachsenden Mülldeponien bei.

Wie lange dauert es, bis sich eine Zahnpastatube zersetzt?

500 Jahre braucht eine Zahnpastatube, um sich vollständig zu zersetzen. Kein Wunder, denn dieses Verpackungsmaterial ist bewusst auf Langlebigkeit ausgelegt. Außerdem sind sie zum Schutz der Zahnpasta so konzipiert, dass sie für Verunreinigungen von außen undurchlässig sind, was eine Zersetzung nahezu unmöglich macht.

Pappkartons sind genauso leicht recycelbar wie normales Papier. Sie können sie ganz klein schneiden und Ihrem Komposthaufen zufügen. Aber auch hier gilt: Abfall ist immer noch Abfall. Es wäre besser für die Umwelt, wenn wir einfach aufhören könnten, Zahnpastatuben in Schachteln zu stecken, denn alles, was wir mit diesen Schachteln tun, ist, sie einfach wegzuwerfen.

Susan

Wir müssen die Art und Weise, wie wir das alles tun, neu überdenken. Es ist wichtig, unseren Fußabdruck zu berücksichtigen! Susan schreibt seit 2020 in diesem Blog, aber das Thema beschäftigt sie schon viel länger!

Neueste Beiträge

de_DEDeutsch