Wie erkennt man Hartplastik?


Hartplastik, wissenschaftlich als High-Density Polyethylen (HDPE) bezeichnet, ist wahrscheinlich die häufigste Art von Kunststoff, die wir in unserem Haushalt sehen. Er wird u. a. für Shampooflaschen, Einkaufstüten und Milchbehälter verwendet. Obwohl vielseitig und flexibel, ist Hartplastik eine der kompliziertesten Arten von Kunststoffen.

Identifizierung von Hartplastik

Die Identifizierung von Hartplastik ist entscheidend für uns, um zu wissen, wie wir Plastikmaterialien recyceln können, falls wir nicht vollständig auf ihre Verwendung verzichten können. Es gibt 7 verschiedene Arten von Plastik, auf die meisten könnten wir verzichten, um nicht zur Plastikverschmutzung beizutragen.

Was Hartplastik von den anderen unterscheidet, ist seine Dichte. Da er aus HDPE hergestellt wird, ist er nicht so leicht wie andere Kunststoffarten. Diese Eigenschaft macht es auch vielseitiger für verschiedene Industrien einsetzbar, einschließlich Lebensmittelverpackungen. 

Hartkunststoff ist auch steifer und starrer. Seine Vielseitigkeit rührt von seiner natürlichen Formbarkeit her, wodurch er sich leicht zu verschiedenen Behältern formen lässt. Diese Art von Kunststoff wird auch als generell lebensmittelecht bezeichnet. 

Hartplastik ist nicht nur recycelbar, sondern kann auch zu Kunststoffkisten und Zäunen weiterverarbeitet werden, nachdem es seinen Zweck als Milchkannen, Müllbeutel und Spielzeug erfüllt hat. 

Woran man Hartplastik erkennt

Hartplastik gilt als die sicherste Lösung, wenn es um die Aufbewahrung von Lebensmitteln und Getränken geht. Es ist die am häufigsten verwendete Kunststoffart in der Lebensmittelindustrie. Wenn man sich im Supermarkt umschaut, sieht man Hartplastik in jedem Gang.

Verwendet zur Aufnahme von Milch und Säften, hart Kunststoff ist das Material, das in Gallonen und Lebensmitteltüten verwendet wird. Seine hohe Dichte entspricht einer hohen Beständigkeit, so dass er auch als Medizinflasche eingesetzt werden kann. 

  Welches Land verbraucht das meiste Plastik?

Neben Lebensmitteln und Medikamenten wird es auch für Shampoo, Flüssigseife, Waschmittel, Bleichmittel und andere Reinigungsmittel verwendet. 

Doch Hartplastik gibt es nicht nur im Supermarkt und im Haushalt. Er wird auch in der plastischen Chirurgie verwendet, speziell bei der Gesichtsrekonstruktion. Diese Art von Kunststoff wurde auch als aktiver Bestandteil in Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen, Snowboards und als 3D-Druck-Filament gefunden.

Eigenschaften von Hartplastik

Um es technisch auszudrücken: Was Hartplastik von anderen Kunststoffarten unterscheidet, sind seine langen, nahezu unverzweigten Polymerketten. Diese Ketten tragen zu seiner hohen Dichte und Festigkeit bei. Hartplastik hat außerdem einen höheren Schmelzpunkt und eine höhere Schlagzähigkeit, was es perfekt für die Herstellung von Schneidebrettern und Paspeln macht.

Ursprünglich erfunden, um für Rohre und Abwasserkanäle verwendet zu werden, ist Hartkunststoff heute für seine Vielseitigkeit bekannt, um in verschiedenen Branchen eingesetzt zu werden. Da er auch unter extremen Witterungsbedingungen nicht bricht, ist er nach wie vor die am häufigsten recycelte Kunststoffart.

Der aus Erdöl hergestellte Hartplastik kann so behandelt werden, dass er korrosionsbeständig ist. Anstatt nach Gebrauch weggeworfen zu werden, kann diese Art von Kunststoff wiederverwendet werden. Am häufigsten wird er zu Kunststoffholz, Kisten und Geomembranen verarbeitet. 

Häufige Fragen zur Identifizierung von Hartplastik

👉 Was ist die stärkste Kunststoffart?

Polycarbonat- und Acryl-Kunststoffe sind die stärksten Typen. Dies sind klare und steife Kunststoffplatten, die stark genug sind, um in Architekturprojekten verwendet zu werden. Ihre hohe Transparenz und mechanischen Eigenschaften heben sie von schwächeren und leichteren Kunststofftypen ab. 

👉 Was ist der härteste klare Kunststoff?

Polycarbonat ist auch der härteste, klare Kunststoff. Polycarbonate sind eine Gruppe von Thermoplasten, die sowohl gegen Hitze als auch gegen Stöße sehr widerstandsfähig sind. Ganz vergleichbar mit Glas, kann Polycarbonat-Kunststoff auch Licht durchlassen und ist natürlich transparent.
Hartplastik ist eine der am häufigsten verwendeten Kunststoffarten. Wir verwenden sie jeden Tag zu Hause und sie machen praktisch einen großen Teil des Mülls aus, den wir produzieren. Da sie weit verbreitet sind, ist es wichtig, dass wir sie von den anderen unterscheiden, um sie nach Möglichkeit recyceln und wiederverwenden zu können. 
Wenn wir wissen, was was ist, wird es uns leichter fallen, achtsamer mit dem Plastik umzugehen, das wir entsorgen. Richtiges Wissen könnte auch ein Weg für uns sein, Plastik wiederzuverwenden und zu recyceln, anstatt es einfach wegzuwerfen und zum aktuellen Problem der Plastikverschmutzung in der Welt beizutragen.

Wie erkennt man Hartplastik?

Neueste Beiträge

de_DEDeutsch