Das Leben in einer sauberen Umgebung hat positive Auswirkungen, insbesondere auf unsere Gesundheit. Um unsere Umwelt und Umgebung sauber zu halten, müssen wir in der Lage sein, uns um Müll oder Abfälle zu kümmern.
Es gibt drei Möglichkeiten, wie wir unsere Abfälle entsorgen können. Diese sind das Recycling, die Abgabe an Deponien und die Kompostierung.
Die drei Methoden der Abfallentsorgung?
Erstens gibt es Mülldeponien. Bei dieser Methode werden feste Abfälle vergraben und abgedeckt, um sie von der Umwelt zu isolieren. Zweitens ist die Verbrennung ein Prozess, bei dem organische Materialien in Wärmeenergie umgewandelt werden, indem sie bei sehr hohen Temperaturen verbrannt werden - dies kann auf industrieller oder kleiner Ebene geschehen. Drittens ist Recycling, wenn Menschen weggeworfene Materialien wie Glas, Plastikflaschen und Aluminiumdosen verwenden, um neue Produkte für Verbraucher herzustellen.
Recycling
Dies ist der bekannteste Schritt der Abfallentsorgung. Neben anderen Vorteilen stellt diese Methode sicher, dass der Abfall in gute und nützliche Wege geleitet wird.
Beim Recycling kann Abfall in nutzbare Energie, Kraftstoff oder Strom umgewandelt werden. Die Erhaltung der natürlichen Ressourcen aus dem Recycling kann in der Zukunft genutzt werden.
Es kann die Emission von Treibhausgasen reduzieren und langfristig auch die Umweltverschmutzung verringern. Zu Hause kann Recycling eine großartige Option sein, um unseren Müll zu verwalten.
Mülldeponien
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wohin die Müllabfuhr unsere Abfälle bringt, nachdem ihre Kipplaster sie abtransportiert haben, ist dies die Antwort. Sie werden auf Mülldeponien gebracht, wo sie mit den in der Anlage verbleibenden Müllladungen enden.
Der Ablauf der Abfallentsorgung beinhaltet das Vergraben des Abfalls im Erdreich. Bei der Abfallentsorgung müssen verschiedene Bedingungen beachtet werden, um eine ordnungsgemäße Entsorgung des Mülls zu gewährleisten. Auch Risiken und Gefahren werden berücksichtigt, bevor alles vergraben wird.
Darüber hinaus wird der Geruch durch spezielle Verfahren in der Anlage beseitigt. Natürlich können wir keine Mülldeponie in unseren Hinterhöfen haben. Alles, was wir tun müssen, ist, es den Müllsammlern zu überlassen, die mit dem Sammeln und Übergeben an diese Anlagen beauftragt sind.
Kompostierung
Die Kompostierung ist die natürlichste Methode der Abfallentsorgung, die die Umwandlung von organischen Abfällen in nährstoffreiche Nahrung beinhaltet. Wir sollten auf jeden Fall in Erwägung ziehen, unseren Müll zu kompostieren, vor allem, wenn wir in unseren Hinterhöfen Platz zur Verfügung haben.
Wir können Reste unseres Essens oder Kochens, Reste von Pflanzen oder des Gartens als unsere Rohstoffe verwenden, um Nährstoffe bereitzustellen. Kompostieren ist großartig für den ökologischen Landbau, da es uns hilft, unsere Abfälle in nützlichere Dinge umzuwandeln.
Wenn Sie einen Garten haben, kann die Kompostierung ihn das ganze Jahr über blühen lassen. Dadurch haben wir nicht nur eine effektive Möglichkeit, unseren Abfall zu Hause zu entsorgen, sondern versorgen auch unsere Pflanzen mit organischem Dünger.
Eine Vorsichtsmaßnahme bei der Kompostierung zu Hause ist es, sicherzustellen, dass die Grube oder der Behälter, den Sie verwenden, weit vom Haus entfernt ist. Da Ihr Kompost verdorbene Lebensmittel und Obstschalen enthalten wird, wird er einen Geruch erzeugen. Außerdem sollte immer eine luftdichte Abdeckung vorhanden sein.
Die Organisation unseres Mülls kann den Deponieabfall verringern
Im Verhältnis zu unserer wachsenden Bevölkerung hat die Menge an Müll, die auf Deponien landet, zugenommen. Es ist jedoch alarmierend, dass das Niveau des Recyclings dem nicht ohne weiteres folgt.
Mehrere Studien zeigen, dass nur 58 Prozent des Haushaltsmülls recycelt werden, während der Rest auf Mülldeponien landet. Das bedeutet, dass Millionen von Tonnen Müll bis zu Hunderte von Jahren brauchen, um sich zu zersetzen, wenn sie überhaupt dazu in der Lage sind.
Umweltschutz muss bei den Menschen beginnen. Leider sind heute nicht mehr so viele Hausbesitzer in der Lage, ihren Müll von den Deponien fernzuhalten.
Recycling beginnt zu Hause
Sie können Ihren eigenen Recyclingplan zu Hause starten, anstatt einfach all Ihren Müll in einen einzigen Mülleimer zu werfen. Wenn Müll getrennt wird, kann er effektiver verwaltet werden. Dies ebnet auch den Weg dafür, dass mehr wiederverwertbarer Müll recycelt und nicht einfach weggeworfen wird.
Sie können damit beginnen, herauszufinden, welchen Teil Ihres Hofes Sie für die Kompostierung nutzen können. Wenn dies aufgrund des geringen Platzes nicht möglich ist, können Sie auch einen tiefen Eimer als Kompostgrube verwenden.
Um Ihren Müll zu trennen, müssen getrennte Säcke oder Behälter richtig angeordnet und beschriftet werden. Achten Sie darauf, dass auch andere Abfälle wie Kleidung, Essensreste und Spezialartikel wie Elektronik und Batterien getrennt werden.
Häufige Fragen zu den drei Methoden der Abfallentsorgung
Was ist das größte Abfallprodukt?
In einer Studie aus dem Jahr 2017 waren Wellpappkartons das größte Abfallprodukt. Sie beliefen sich auf insgesamt 28,8 Millionen Tonnen. Andere Produkte, die den größten Anteil des anfallenden Abfalls ausmachen, sind Gartenabfälle und Zeitungen, die 24,4 Millionen Tonnen bzw. 4,2 Millionen Tonnen ausmachten.
Was ist die häufigste Form der Abfallentsorgung?
Es überrascht nicht, dass die Mülldeponie nach wie vor die häufigste Form der Abfallentsorgung ist. Bei der Menge an Einwegplastik, die überall auf der Welt verwendet wird, ist es kein Wunder, dass die meisten Deponien ihre maximale Kapazität erreichen, was den Bedarf an weiteren Deponien in der Zukunft zur Folge hat.
Welches Land ist am besten in der Abfallwirtschaft?
Deutschland hat die besten Abfallwirtschaftsprogramme. Seine Bürger beherrschen auch das Recycling. Andere Länder, die für ihr Abfallmanagement gelobt werden, sind Österreich, Südkorea, Wales und die Schweiz, die fast die Hälfte ihres Siedlungsabfalls recycelt.
Die Abfallentsorgung sollte ordnungsgemäß eingehalten werden, um die allgemeine Gesundheit zu Hause und in der Gemeinde zu gewährleisten. Dies erklärt die Notwendigkeit der Mülltrennung und eine kleine Anstrengung unsererseits, um die Menge des Mülls, der auf Mülldeponien landet, zu verringern. Je mehr Müll wir recyceln, desto mehr helfen wir der Erde, für die nächsten Generationen grüner zu sein.
