Leider können nicht alle Kunststoffe recycelt werden. Es gibt drei Arten von Kunststoffen, die nicht recycelt werden können - PVC, PS und andere. Diese Kunststoffe finden sich in der Regel in Behältern für Lebensmittel wie Milchkännchen und Limoflaschen. Sie finden sich auch in Plastiktüten, die wir im Supermarkt kaufen, oder sogar in unserer Kleidung!
Die vier Kunststoffe, die recycelt werden können, sind: Kunststoff 1 - Polyethylenterephthalat (PETE), Kunststoff 2 - Polyethylen hoher Dichte (HDPE), Kunststoff 4 - Polyethylen niedriger Dichte (LDPE), und Kunststoff 5 - Polypropylen (PP).
Verschiedene Kunststofftypen bestehen aus unterschiedlichen Materialien, was begründet, warum nicht alle von ihnen recycelbar sind. Es kann andere Kunststofftypen geben, die technisch recycelbar sind, aber nur giftige Chemikalien ergeben würden, wenn wir versuchen, sie zu recyceln.
Abfallrahmen und warum es beim Kunststoffrecycling darauf ankommt
Die Abfallrahmenrichtlinie legt fest, dass Abfall in Übereinstimmung mit der Abfallhierarchie behandelt werden sollte, wobei die Gesetzgebung darauf abzielt, die Abfallwirtschaft in der Hierarchie nach oben zu bringen.
Das Kunststoffrecycling fügt sich in die Abfallhierarchie als effiziente und nachhaltige Nutzung von Materialien und Ressourcen ein. Auch die Kunststoffindustrie unterstützt diese Maßnahmen zur Reduzierung und Wiederverwendung.
Abfallhierarchie
- Vorbeugung. Hierbei geht es um die Reduzierung der bei der Herstellung verwendeten Ressourcen. Diese Phase sorgt dafür, dass Produkte auch bei geringerem Materialeinsatz lange halten.
- Vorbereitung zur Wiederverwendung. Dazu gehört das Reparieren, Reinigen, Aufarbeiten und Prüfen.
- Recycling. Das Recycling gilt als die effektivste Art der Abfallentsorgung und ermöglicht es, ein bestimmtes Produkt in etwas Nützliches umzuwandeln.
- Andere Wiederherstellung. Dazu gehören die Verbrennung zur Energiegewinnung, die anaerobe Vergärung, die Vergasung und die Pyrolyse zur Erzeugung von Brennstoffwärme oder Strom.
- Entsorgen. Dies ist der Fall, wenn Abfälle ohne Energierückgewinnung auf einer Deponie oder in einer Verbrennungsanlage enden.
Identifizierung von Kunststoff für das Recycling
Plastikrecycling ist für die meisten von uns tatsächlich ein Minenfeld. Die lokalen Behörden haben versucht, es durch Begriffe wie Plastikflaschen, Margarinebecher und Joghurtbecher zu vereinfachen. Allerdings, Identifizierung von Kunststoffen nach Typ könnte knifflig sein, wenn wir die Einzelheiten nicht kennen.
- PET (Polyethylenterephthalat) - Recycelbar. PETE-Kunststoff wird am häufigsten recycelt und ist auch am einfachsten zu recyceln. Es wird häufig für durchsichtige Einweg-Plastikflaschen verwendet, es gibt sie aber auch als ofenfertige Schalen, Limonadenflaschen, Mundwasserflaschen und Marmeladengläser. PET kann zu Polyestergewebe und Füllungen für Vliese, Teppiche und Kissenfüllungen recycelt werden.
- HDPE (High Density Polyethylene) - Recycelbar. Obwohl HDPE recycelbar ist, müssen Sie sich bei Ihrer örtlichen Behörde erkundigen, ob es in Ihrer Gegend recycelt wird. HDPE findet sich häufig in steifen, farbigen Flaschen und Bechern für Eiscreme, Margarine und Milch. Es wird auch zur Herstellung von Chemikalienfässern, Spielzeug, Tragetaschen und Plastikflaschenverschlüssen verwendet. HDPE kann zu Stiften und Waschmittelflaschen recycelt werden.
- PVC (Polyvinylchlorid) - Nicht wiederverwertbar. Da PVC einen hohen Anteil an giftigen Chemikalien enthält, ist es in normalen Sammlungen nicht recycelbar. Diese Art von Kunststoff wird häufig zu Kunststoffrohren, Schläuchen, Kabelisolierungen, Frischhaltefolien und Kreditkarten verarbeitet und setzt Giftstoffe frei, die bei Verschlucken Atemprobleme verursachen.
- LDPE (Polyethylen niedriger Dichte) - Recycelbar. LDPE kann recycelt werden. Aber wie bei HDPE müssen Sie möglicherweise bei Ihrer örtlichen Behörde nachfragen, um sicherzustellen, dass es in Ihrer Gegend recycelt wird. Dieser harte, flexible Kunststoff wird zu Luftpolsterfolien, Perlenbeuteln, Wasser- und Gasrohren, Gefrierbeuteln und Auskleidungen für chemische Tanks verarbeitet.
- PP (Polypropylen) - Recycelbar. PP ist auch ein recycelbares Kunststofftyp. Wie andere Kunststoffarten wird dieses Material jedoch nicht in allen Bereichen recycelt. PP wird zur Herstellung von Plastikstrohhalmen, Verpackungsbändern, Ketchupflaschen, Batteriegehäusen, medizinischen Komponenten und Kisten verwendet. Es wird zu Gartenharken, Besen und Bürsten recycelt.
- PS (Polystyrol) - Nicht recycelbar. PS ist in normalen Sammlungen nicht recycelbar. Wie PVC enthält PS einen hohen Anteil an giftigen Chemikalien, die die Gesundheit gefährden. Diese Art von Kunststoff wird häufig bei der Herstellung von Plastikutensilien, Isolierungen, Fleischschalen und Styropor verwendet.
- OTHER - Nicht recycelbar. ANDERE Kunststoffe sind in normalen Sammlungen nicht recycelbar. Diese Kategorie umfasst alle anderen Kunststoffe, einschließlich Biokunststoffe, Verbundkunststoffe (Knusperverpackungen), kunststoffbeschichtetes Packpapier und Polycarbonat (das BPA enthält).
Geschlossener und offener Recyclingkreislauf
Je mehr Kunststoff zurückgewonnen und recycelt wird, desto mehr Rohstoffe stehen dem Recyclingsektor zur Verfügung, die entweder für "closed loop" oder "open loop" Recycling verwendet werden können.
Recycling im geschlossenen Kreislauf bedeutet, dass ein Produkt in ein anderes, nahezu identisches Produkt recycelt wird. Ein einfaches Beispiel hierfür ist das Recycling einer PET-Getränkeflasche zu einer neuen PET-Getränkeflasche.
Andererseits, Recycling im offenen Kreislauf bedeutet ein Produkt, das in eine neue Art von Produkt verwandelt wird. Ein gutes Beispiel wäre eine recycelte Kunststoffverpackung, die zu einer Kunststoffwasserleitung, einer Parkbank oder sogar zu einem Paar Turnschuhen verarbeitet wird.
Obwohl viele Umweltschützer das Recycling in geschlossenen Kreisläufen bevorzugen, ist das Recycling in offenen Kreisläufen immer noch wertvoll. Produkte wie Parkbänke haben eine sehr lange Lebensdauer. Die Verwendung recycelter Materialien ist oft ressourceneffizienter, und Anwendungen wie diese bieten einen Markt für recycelten Kunststoff.
Häufige Fragen über die Art von Kunststoffen, die nicht recycelt werden können
Woran erkennt man, ob Kunststoff recycelbar ist?
Das (OPRL) Recycling-Etikett auf der Verpackung gibt dem Verbraucher Auskunft darüber, ob ein Kunststoffprodukt recycelt werden kann. Einzelhändler und Markeninhaber sind aufgefordert, dies zu nutzen, um der Öffentlichkeit mitzuteilen, was recycelt werden kann und was nicht.
Sind alle Arten von Kunststoffen recycelbar?
Nein. Nur vier Arten von Kunststoffen sind recycelbar. Diese sind Kunststoff 1 - Polyethylenterephthalat (PETE), Kunststoff 2 - Polyethylen hoher Dichte (HDPE), Kunststoff 4 - Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und Kunststoff 5 - Polypropylen (PP).
Welche Kunststoffartikel können nicht recycelt werden?
Kunststoffprodukte aus PVC, Polystyrol und anderen, oben nicht genannten Kunststoffen sind nicht ohne weiteres recycelbar. Einige können unter besonderen Bedingungen recycelt werden, könnten aber eine mögliche Ursache für Atemwegsprobleme sein.
Plastik ist die unvermeidliche Realität dieser modernen Welt. Trotz der drohende Krise der PlastikverschmutzungDie Produktion von Plastik hört nie auf. Es ist verständlich, dass es für die Menschen eine Herausforderung ist, Plastik komplett den Rücken zu kehren. Daher ist es für jeden entscheidend zu wissen, woraus die einzelnen Sorten bestehen, um zumindest diejenige wählen zu können, die den geringsten Schaden für die Umwelt hinterlässt.
